Archiv für den Monat Juni 2017

Alltagserfahrung

Krankenhausaufenthalt. Ich unterhalte mich mit einem liebenswürdigen Senior und dabei kommen wir schnell auf die Geschlechterdebatte zu sprechen. Ich empfehle ihn ein Buch namens „Sind Frauen bessere Menschen?„. Daraufhin fängt er an zu Lachen und meint dann heiter: „Das glauben die inzwischen!“

Sehr abwechslungsreich, sich mit einem Zeitzeugen zu unterhalten. Die Theorie von der unterdrückten Frau konnte er nicht bestätigen. Seiner Erzählung nach waren diese Frauen keine Jammerariensängerinnen wie Feministinnen heutzutage, sondern Menschen, die mit beiden Beinen im Leben standen, die Dinge anpackten und auf die man bauen konnte. Das Bild der armen, willenlosen, unterdrückten Hascherl wird ihnen nicht gerecht.

Bundesregierung will schwere Grundrechtseingriffe im Eilverfahren durch die Hintertür einführen

Sowohl bei der Online-Durchsuchung als auch bei der Quellen-TKÜ dringen die Ermittlungsbehörden heimlich mittels Trojanern in Computer, Tablets oder Handys des betroffenen Bürgers ein. Im Fall der Online-Durchsuchung können die Beamten auf sämtliche auf dem Rechner gespeicherten Daten zugreifen – und erhalten so eine praktisch umfassende Einsicht in das Leben des Betroffenen bis hinein in dessen Gedanken- und Gefühlswelt. Damit geht die Eingriffsintensität dieser Maßnahme noch deutlich über die des großen Lauschangriffs hinaus – der bislang eingriffsintensivsten Ermittlungsmaßnahme.

Hier findet man den ganzen Artikel.