Archiv für den Monat Juli 2017

Der weibliche Blick auf den Mann

Sabine Riedl und Barbara Schweder legen offen, als wen… nein, als was Frauen Männer betrachten, nämlich als Menschenmaterial, das man beliebig verschleißen kann:

„Kein Wunder, dass sich die Natur für die Weibchen der Spezies mehr ins Zeug gelegt hat. Sie mussten zäher, widerstandsfähiger, einfühlsamer und sensibler sein als die Erzeuger ihrer Kinder. Männer waren, ebenso wie ihre Samenzellen, als billige, rasch austauschbare Massenware konzipiert, als Kanonenfutter oder menschliche Schilde bei gewalttätigen Auseinandersetzungen.“