Entsolidarisierung – es wird kälter

Carnofis:

„An einer entsolidarisierten Gesellschaft verlieren Frauen weit mehr als Männer, weil die Gesellschaft bislang ihnen gegenüber besonders solidarisch war.“

Ein Gedanke zu „Entsolidarisierung – es wird kälter

  1. Siggi

    Solidarität beruht auf Gegenseitigkeit und Freiwilligkeit. Die „gesellschaftliche Solidarität“ wird aber durch Gesetze und deren Durchsetzung erzwungen. Sie ist keine Solidarität.

    Ich verstehe die Prämisse des Zitats nicht, dass eine gesellschaftliche Entsolidarisierung stattfindet.
    An welcher Stelle findet denn eine Entsolidarisierung in dem Sinne statt, dass Gesetze, die eine Umverteilung von Männern zu Frauen erzwingen, geändert werden?

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s