Was Haidt und Lukianoff »Safetyism« nennen, die relativ neue Mode, Menschen vor jeder Herausforderung, jedem unbequemen Gedanken, jeder Konfrontation mit unangenehmen Realitäten abzuschirmen, bringt intellektuell und psychologisch schwache und intolerante Individuen hervor, denen die Ideologie dann wiederum sagt, dass nicht ihre Schwäche, sondern die Bösartigkeit der Welt das Problem sei. Triggerwarnungen suggerieren, dass überall Traumatisierung drohe, und wirken der Heilung und Überwindung tatsächlicher Traumatisierungen entgegen.
Ganzer Artikel: Was ist mit den jungen, linken Frauen los?