Allah liebt die Ungläubigen II

Mit meinem Beitrag Allah liebt die Ungläubigen habe ich wohl unbeabsichtigt eine allgemeine Überzeugung der Islamisten auch in Deutschland offengelegt, nämlich: Ungläubige sind die schlimmsten Verbrecher und werden auf ewig im Höllenfeuer schmoren. Während in meiner Auseinandersetzung mit dem Koran sich Muslime zu Wort meldeten und ihre heilige Schrift, das perfekte und verbindliche Wort Gottes, verteidigten, trat zu „Allah liebt die Ungläubigen“ keiner auf, weder ablehnend noch zustimmend.

Kein Muslim der sagte: „Natürlich liebt Allah die Ungläubigen“ wie es ein Christ vielleicht von seinem Gott sagen würde – „Du glaubst nicht an Gott, aber Gott glaubt an dich“. Aber auch keiner, der deutlich machte, dass Ungläubige schwer bestraft werden. Ich hatte sie erwischt. Islamisten gehen davon aus, dass es außerhalb ihrer Religion kein Heil gibt – nur, dass sie (noch) nicht dazu stehen. Das wäre auch eine narzisstische Kränkung, der Islamist hält sich wie der Arier für was besseres, für auserwählt.

Islamisten haben übrigens nicht das Patent auf „Alle Ungläubigen kommen in die Hölle“. Die nach wie vor geltende Dogmatik der katholischen Kirche sagt dasselbe: Wer nicht Mitglied der katholischen Kirche ist, wird auf ewig im Höllenfeuer brennen. So ist es wahr, so ist es gerecht. Nur dass das von Christen kaum noch so gelebt wird. Das war für Ratzinger, als er noch Papst war, Anlass, davor zu warnen, dass man es mit dem Glauben nicht zu leicht nehmen sollte, da das Höllenfeuer drohe.

Ich hingegen denke, dass man es mit dem Islam nicht zu leicht nehmen sollte. Denn das perfekte Wort des perfekten Gottes leitet zum heiligen Krieg gegen die Ungläubigen an und es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es bei uns anders ablaufen sollte als im Irak, Afghanistan, Ägypten etc.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s