Energie und fähige Politiker

Ich schrieb bereits:

Kohleausstieg mit gleichzeitigem Atomausstieg bei gleichzeitiger Erhöhung des Strombedarfs durch E-Autos ist Wahnsinn – vorangetrieben von grüner Frauenquotenpolitik, die die absolute Inkompetenz nach oben spült; eine Inkompetenz, die nicht die leiseste Ahnung davon hat, was alles dazu gehört, damit auch nur eine warme Mahlzeit auf dem Tisch steht.

So zum Beispiel die Kompetente Annalena Baerbock:

«An Tagen wie diesen, wo es grau ist, da haben wir natürlich viel weniger erneuerbare Energien. Deswegen haben wir Speicher. Deswegen fungiert das Netz als Speicher. Und das ist alles ausgerechnet.»

Ja, das ist dieselbe, die die Tests zu Allgemeinbildung für Diplomaten abschaffte. Wer braucht schon Bildung, wenn er Diplomat oder Minister werden will? Im Feminat Deutschland niemand.

Aber alles ist in Ordnung:

Jetzt aber:

Ab 14 Uhr wird’s eng – Baden-Württemberger sollen Stromverbrauch reduzieren

Was ein Blackout bedeuteten kann:

„Kaum jemand macht sich klar, dass dieser Zustand aus technischen Gründen viele Tage anhalten kann. Kraftwerke brauchen Strom, um wieder anzulaufen. Mit einem Blackout sägt sich das System den Ast ab, auf dem es sitzt. Es gibt keinen Knopf, mit dem man einfach alles wieder hochfahren könnte. Dies bedeutet: keine Wasserversorgung, kein Warentransport, keine Heizung, keine Sicherheitstechnik, kein Benzin, keine Logistik. Da weder Müll noch Abwasser entsorgt werden, wächst die Gefahr, dass Seuchen ausbrechen. Natürlich fallen sofort alle Kommunikationsnetze aus, kein Internet, kein Fernsehen. Ohne Ampeln und Straßenbeleuchtung wird es zu Massenkarambolagen kommen. Die Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978 gab außerdem einen kleinen Eindruck, was mit Millionen Nutztieren passiert. Kühe werden automatisch gemolken und erleiden Höllenqualen, sofern dies nicht geschieht. Ich erinnere mich an dramatische Bilder von verzweifelten Landwirten, die die Schreie ihrer Tiere nicht mehr ertragen konnten. Außerdem sind alle Fütterungen stromabhängig, Hunderte Millionen Kühe, Schweine und Hühner werden qualvoll verenden. Aber auch viele Menschen werden sterben. Spätestens, wenn in Krankenhäusern die Medikamente knapp werden und die Notstromaggregate ausfallen. Nach wenigen Tagen werden sich Menschen zu Gruppen zusammenschließen um nach Wasser, Nahrungsmitteln und Wertsachen zu suchen. Kriminelle werden aus den Gefängnissen ausbrechen, da die Sicherungsanlagen funktionslos sind und das Wachpersonal fehlt. Kurzum – bereits nach wenigen Tagen wird das Land im Chaos versinken, und viele Tausend Menschen werden sterben.“ (Raymond Unger – „Vom Verlust der Freiheit“, Seite 347)

3 Gedanken zu „Energie und fähige Politiker

  1. beweis

    Und alles selbstgemacht – ohne Not.
    Wir lehnen das russische Öl und Gas ab. Wir stellen den Kohleabbau ein. Wir nehmen Atomkraft vom Netz. Wir sprengen sogar 18 riesige Windräder https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2022/12/windrad-gesprengt-oder-spree-baumaengel.html
    Und Sonne gibt’s hier im Winter sowieso keine.

    Wir sind so toll und moralisch wertvoll. Wir retten die Umwelt, indem wir im Kalten künftig an Tonnen auf der Straße stehen, in denen wir alte Autoreifen und volle gelbe Säcke mit Plastikmüll verbrennen. Denn die bringen noch Wärme. Wie im Film „Klapperschlange“.

    Menschengemachte Endzeit. Das scheint der Plan zu sein. Wenn die den weiter umsetzen, ist die „Letzte Generation“ wirklich die letzte.

    Antwort
  2. Hustenstorch

    Das Baerbock hat halt irgendwann mal gehört, dass das Netz nichts vergisst. Naja wenn das Netz nichts vergisst, bedeutet das ja, dass es alles speichert.
    Ist ja wohl logisch!

    Antwort
  3. Renton

    Es scheintin Dunya Hayalis Tweet ja erstmal nur um diesen Winter zu gehen. Was den betrifft, hat sie Recht. Die Blackoutgefahr ist verschwindend gering. Wenn nicht genug Strom da ist, werden zeitweise einige Verbraucher vom Netz genommen, damit es keinen Blackout gibt. Anscheinend nennt man das Brownout.

    Ist nicht schön, habe ich aber in meiner Zeit in Stockholm mehrfach erlebt und unbeschadet überstanden. Da gab’s in unseren Studentenwohnheimen mehrfach ein paar Stunden Stromausfall. Nach dem ersten hatte ich mir Teelichter besorgt, das war’s. Ich vermute, es wurden gezielt die Studentenwohnheime vom Netz genommen, die Familienwohnheime gegenüber waren nämlich stets noch erleuchtet. Studenten sind jung, geduldig und strapazierfähig, jedenfalls im Vergleich zu alten Menschen oder Familien mit Kindern.

    Kann natürlich auch sein, dass es einfach nur mehrmals einen technischen Defekt gab. Ist aber egal, denn jedenfalls stürzen uns ein paar Stunden Strommangel nicht ins Chaos. Und nur darauf schien die olle Hayali ja hinaus zu wollen.

    (Im Übrigen bin ich für eine zuverlässige Stromversorgung.)

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s